Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz ihrer Daten sehr ernst. Jegliche Daten, die Sie über die Webseite von „www.schaedlingsbekaempfung-hofmann.de“ zur Verfügung stellen, werden im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und genutzt.

§ 1 Allgemeines

(1) Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail Adresse, IP-Adresse etc.) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und genutzt. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, so wenden Sie sich bitte an:

Schädlingsbekämpfung
Jürgen Hofmann
Drosselweg 7
74229 Oedheim
E-Mail:schaedlingsbekaempfung-hofmann@web.de

(2) Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit ihren Daten.

§ 2 Automatische Datenerfassung

Aus technischen Gründen werden folgende Daten, die Ihr Internet-Browser an uns übermittelt, erfasst: Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Webseite, von der aus Sie uns besucht haben (Referrer URL), Webseite, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit ihres Zugriffs, ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese Daten werden getrennt von ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Sie werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können. Nach der Auswertung werden diese Daten gelöscht.

§ 3 Bestandsdaten

(1) Die unter § 1 Abs. I bezeichneten personenbezogenen Daten werden nur erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Erfüllung unseres Angebotes erforderlich ist (Bestandsdaten). Namen und Identität von Besuchern bleiben uns unbekannt. Wir verwenden die von Ihnen im Rahmen von Anfragen bzw. Kontaktaufnahmen mitgeteilten Daten ohne ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung ihrer Kontaktanfrage. Ohne ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb stehende Dritte weitergegeben.

(2) Ihre zur Verfügung gestellten persönlichen Unterlagen werden unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten bzw. unter Berücksichtigung der Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist vernichtet.

(3) Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr durch die Polizeibehörden der Länder, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

§ 4 Informationen über Cookies

(1) Es werden sog. Cookies zum Wiedererkennen mehrfacher Nutzung eines Angebots durch denselben Nutzer eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Wenn Sie unsere Seite erneut aufrufen, geben diese Cookies Informationen ab, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Diese Wiedererkennung erfolgt aufgrund ihrer in den Cookies gespeicherten IP-Adresse. Die so erlangten Informationen dienen dazu ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

§ 5 Auskunft

Auf Verlangen wird Ihnen Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung erteilt. Die Auskunft kann Ihnen auf Wunsch auch elektronisch erteilt werden. Bitte wenden Sie zur Auskunftserteilung an Herrn Jürgen Hofmann, Kontakt in § 1 Allgemeines.

(2) Das Speichern von Cookies auf ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in ihrem Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.

§ 6 Hosting

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.

Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interessenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschluss Auftragsverarbeitungsvertrag).

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.

§ 7 Google Fonts

Wir binden die Schriftarten („Google Fonts“) des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.